Roulomint Super
Roulomint Super
von Dieter K. » 18.05.2010, 09:58
Da isser
So noch nicht in der Galerie
Schöne Grobstrickfront
Leider ist vom Super nur Sup übriggeblieben
Dieter
So noch nicht in der Galerie
Schöne Grobstrickfront

Dieter
-
Dieter K. - Beiträge: 1382
- Registriert: 13.01.2010, 11:58
- Wohnort: Husum/Schobüll
Re: Roulomint Super
von Esteka » 18.05.2010, 11:50
Verkäufer angeschrieben.
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben. (Werner Mitsch)
-
Esteka - Beiträge: 24432
- Registriert: 08.12.2009, 20:16
- Wohnort: Las Vegas
Re: Roulomint Super
von muenzspielfreund » 18.05.2010, 12:13
Akt. Aufstellung: LpJaSu, RtamT7, ElDi, MeGrH, MegMac, DiRoy, VeMu, NoDoPo, MegAs, MeBin, MeVen, UrNo, RuKo, GoSe, TrBlPy(or), DJP, MePro, RtomGo100, RttrKro, RtomGch, BllsWrf, MeMuSuMuIII, Haw, MeCapr, KrGar, Her30, ExqR, HelPhar, MeLid, MeRio, DiOl, CrJuSu, NoTrph, VeSuMuI, Thrll, TrProf, Mgc7, MegTrio, NoTrpf, MegFiFi, MeAct, VeVuPl, MegBDK, RtamExpr, MegTuA400, MegFi400, MegSun, DiJP, RtamSuBi
-
muenzspielfreund - Beiträge: 30566
- Registriert: 10.12.2009, 22:31
- Wohnort: Nörvenich
Re: Roulomint Super
von Dieter K. » 18.05.2010, 13:11
Na wunderbar,die einen unter R und dieser unter S obwohl das Super nicht mal drauf ist.
Dann müsste der Rex Super ja auch unter S stehen.
Dieter
Dann müsste der Rex Super ja auch unter S stehen.
Dieter
-
Dieter K. - Beiträge: 1382
- Registriert: 13.01.2010, 11:58
- Wohnort: Husum/Schobüll
Re: Roulomint Super
von muenzspielfreund » 18.05.2010, 16:43
Nein, das Geträt heißt ja "Rototron Rex Super"
Wir haben das Thema schon x-mal diskutiert:
Wenn wir jetzt alle Roulomint (z. B. "Roulomint Zero", "Roulomint Super" und "RoulomintShooting Star") unter "R" einsortieren würde, dann würde der nächste die wieder die "Roulomint Shooting Star" nicht mehr finden (weil er sie richtigerweise unter "S" sucht und dort nicht antrifft).
Klar, es gibt nicht viele Roulomint-Geräte. Roulomint ist aber dennoch die Typenbezeichenung, nicht das Modell.
Und stell Dir vor, was passierien würde, wenn wir das umstellen würden:
Dann würdest Du demnächst ALLE Rotamint Geräte unter "R" finden (also nicht nur die Rotamint Rheingold, sondern auch die Rotamint Star, die Rotamint Goldene 7 und die Rotamint Jackpot, um nur einige zu nennen).
Gleiches gilt für die Rotomat-Geräte von Wulff (Rotomat King, Rotomat Gaucho, Rotomat Herold 30, das alles würdes Du dan genau so wie die ganzen Rotamint-Geräte auch noch unter "R" finden).
Sämtliche Geräte der 80er von Stella wären ungter "S" und "V" zu finden (Saturn Gold, Saturn Moon, Saturn Jupiter, Venus Multi, Venus Rasant...).
Alle adp-Geräte der Disc-Reihe wären (genau so wie alle anderen) demnächst nur noch unter "M" zu finden (Merkur Disc, Merkur Elite Disc, Merkur Bahia, Merkur Hawaii...).
Und Hellomat-Geräte nur noch unter "H" (Hellomat Taurus, Hellomat Pharao, Hellomat Quarta...).
Kurzum: Es zu ändern wäre Fatal.
Ganz davon abgesehen: Bei Serge wurde das damals genau so gehandhabt und es klappte auch dort immer wunderbar. Einfach mal ein bisschen genauer schauen oder die Suchfunktion nutzen, das führt meistens dann doch zum gewünschten Ergebnis
...
Wir haben das Thema schon x-mal diskutiert:
Wenn wir jetzt alle Roulomint (z. B. "Roulomint Zero", "Roulomint Super" und "RoulomintShooting Star") unter "R" einsortieren würde, dann würde der nächste die wieder die "Roulomint Shooting Star" nicht mehr finden (weil er sie richtigerweise unter "S" sucht und dort nicht antrifft).
Klar, es gibt nicht viele Roulomint-Geräte. Roulomint ist aber dennoch die Typenbezeichenung, nicht das Modell.
Und stell Dir vor, was passierien würde, wenn wir das umstellen würden:
Dann würdest Du demnächst ALLE Rotamint Geräte unter "R" finden (also nicht nur die Rotamint Rheingold, sondern auch die Rotamint Star, die Rotamint Goldene 7 und die Rotamint Jackpot, um nur einige zu nennen).
Gleiches gilt für die Rotomat-Geräte von Wulff (Rotomat King, Rotomat Gaucho, Rotomat Herold 30, das alles würdes Du dan genau so wie die ganzen Rotamint-Geräte auch noch unter "R" finden).
Sämtliche Geräte der 80er von Stella wären ungter "S" und "V" zu finden (Saturn Gold, Saturn Moon, Saturn Jupiter, Venus Multi, Venus Rasant...).
Alle adp-Geräte der Disc-Reihe wären (genau so wie alle anderen) demnächst nur noch unter "M" zu finden (Merkur Disc, Merkur Elite Disc, Merkur Bahia, Merkur Hawaii...).
Und Hellomat-Geräte nur noch unter "H" (Hellomat Taurus, Hellomat Pharao, Hellomat Quarta...).
Kurzum: Es zu ändern wäre Fatal.
Ganz davon abgesehen: Bei Serge wurde das damals genau so gehandhabt und es klappte auch dort immer wunderbar. Einfach mal ein bisschen genauer schauen oder die Suchfunktion nutzen, das führt meistens dann doch zum gewünschten Ergebnis

Akt. Aufstellung: LpJaSu, RtamT7, ElDi, MeGrH, MegMac, DiRoy, VeMu, NoDoPo, MegAs, MeBin, MeVen, UrNo, RuKo, GoSe, TrBlPy(or), DJP, MePro, RtomGo100, RttrKro, RtomGch, BllsWrf, MeMuSuMuIII, Haw, MeCapr, KrGar, Her30, ExqR, HelPhar, MeLid, MeRio, DiOl, CrJuSu, NoTrph, VeSuMuI, Thrll, TrProf, Mgc7, MegTrio, NoTrpf, MegFiFi, MeAct, VeVuPl, MegBDK, RtamExpr, MegTuA400, MegFi400, MegSun, DiJP, RtamSuBi
-
muenzspielfreund - Beiträge: 30566
- Registriert: 10.12.2009, 22:31
- Wohnort: Nörvenich
Re: Roulomint Super
von Dieter K. » 19.05.2010, 10:23
Is ja schon gut,habs begriffen
Aber statt lange zu suchen,kann man sich ja auch einfach auf dich verlassen
Dieter

Aber statt lange zu suchen,kann man sich ja auch einfach auf dich verlassen

Dieter
-
Dieter K. - Beiträge: 1382
- Registriert: 13.01.2010, 11:58
- Wohnort: Husum/Schobüll
Re: Roulomint Super
von muenzspielfreund » 19.05.2010, 12:37
Genau!
Wie sagt schon immer Hans-Peter Kaltenbecher als Leiter einer führenden Filiale einer namhaften Baumarktkette im westlichen Westfalen, also östliches Ruhrgebiet, was aufs Selbe rauskommt:
IMMER FÜR SIE DA
!!!
Wie sagt schon immer Hans-Peter Kaltenbecher als Leiter einer führenden Filiale einer namhaften Baumarktkette im westlichen Westfalen, also östliches Ruhrgebiet, was aufs Selbe rauskommt:
IMMER FÜR SIE DA

Akt. Aufstellung: LpJaSu, RtamT7, ElDi, MeGrH, MegMac, DiRoy, VeMu, NoDoPo, MegAs, MeBin, MeVen, UrNo, RuKo, GoSe, TrBlPy(or), DJP, MePro, RtomGo100, RttrKro, RtomGch, BllsWrf, MeMuSuMuIII, Haw, MeCapr, KrGar, Her30, ExqR, HelPhar, MeLid, MeRio, DiOl, CrJuSu, NoTrph, VeSuMuI, Thrll, TrProf, Mgc7, MegTrio, NoTrpf, MegFiFi, MeAct, VeVuPl, MegBDK, RtamExpr, MegTuA400, MegFi400, MegSun, DiJP, RtamSuBi
-
muenzspielfreund - Beiträge: 30566
- Registriert: 10.12.2009, 22:31
- Wohnort: Nörvenich
Re: Roulomint Super
von Realkojack » 19.05.2010, 19:34
Wurde für das Gerät ein Jutesack zerschnibbelt? 

Viele Grüße, Ralf
Jukebox: Rock Ola 445 (1971)
Geldspielautomaten:
Bergmann: Golden Stars 10-20 (1970)
Stella: Super Multi II (1988); Grand Hand (1994)
Rotomat: Krone (1967); Super Krone (1968); Monarch (1971); Super 100 (1978)
Jukebox: Rock Ola 445 (1971)
Geldspielautomaten:
Bergmann: Golden Stars 10-20 (1970)
Stella: Super Multi II (1988); Grand Hand (1994)
Rotomat: Krone (1967); Super Krone (1968); Monarch (1971); Super 100 (1978)
-
Realkojack - Beiträge: 7963
- Registriert: 10.12.2009, 22:57
- Wohnort: Herne
Re: Roulomint Super
von privataufsteller » 19.05.2010, 20:01

Mich erinnert das eher an die geflochtene Lautsprecherverkleidung der alten Röhrenradios!
VG Manuel
in der Aufstellung:
Mega X von Mega (Laufzeitgerät mit AKZ), Bungee von Mega (Laufzeitgerät mit AKZ),
, Impuls 100 von Kaiser (Laufzeitgerät mit AKZ), Fun Box von Kaiser (Laufzeitgerät)
in der Aufstellung:
Mega X von Mega (Laufzeitgerät mit AKZ), Bungee von Mega (Laufzeitgerät mit AKZ),
, Impuls 100 von Kaiser (Laufzeitgerät mit AKZ), Fun Box von Kaiser (Laufzeitgerät)
-
privataufsteller - Beiträge: 4316
- Registriert: 08.12.2009, 15:27
- Wohnort: Süddeutschland
Re: Roulomint Super
von Realkojack » 19.05.2010, 21:41
Immerhin sind die Auswahlfelder Rentner-bzw. Brillenträgerfreundlich. 

Viele Grüße, Ralf
Jukebox: Rock Ola 445 (1971)
Geldspielautomaten:
Bergmann: Golden Stars 10-20 (1970)
Stella: Super Multi II (1988); Grand Hand (1994)
Rotomat: Krone (1967); Super Krone (1968); Monarch (1971); Super 100 (1978)
Jukebox: Rock Ola 445 (1971)
Geldspielautomaten:
Bergmann: Golden Stars 10-20 (1970)
Stella: Super Multi II (1988); Grand Hand (1994)
Rotomat: Krone (1967); Super Krone (1968); Monarch (1971); Super 100 (1978)
-
Realkojack - Beiträge: 7963
- Registriert: 10.12.2009, 22:57
- Wohnort: Herne
Re: Roulomint Super
von Dieter K. » 20.05.2010, 09:59
Realkojack hat geschrieben:Wurde für das Gerät ein Jutesack zerschnibbelt?
Jutesack,riiichtisch,darauf bin ich nicht gekommen !
Reinigung nur mit dem Saugbläser.

Dieter
-
Dieter K. - Beiträge: 1382
- Registriert: 13.01.2010, 11:58
- Wohnort: Husum/Schobüll
Re: Roulomint Super
von Digidaddler » 18.09.2012, 23:39
Roulomint Super mit wirklich Super noch drauf.
Entweder für jemanden als Gerät interessant, oder für ein wenig besseres Bild.
Entweder für jemanden als Gerät interessant, oder für ein wenig besseres Bild.
- Digidaddler
- Beiträge: 1269
- Registriert: 11.11.2010, 01:27
- Wohnort: Teilgewinnannehmer
Re: Roulomint Super
von Dieter K. » 19.09.2012, 08:50
Na toll,Äußerer Zustand 4- dafür aber Der Preis 1+
Dieter

Dieter
-
Dieter K. - Beiträge: 1382
- Registriert: 13.01.2010, 11:58
- Wohnort: Husum/Schobüll
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
- Foren-Übersicht
- Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Delete style cookies • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]