Freitag, April 25, 2025
   
Text Size
Login
Galerie

Erbü-Kompressor

img20250307132854
Gerätetyp: Geschicklichkeitsspiel (Standgerät, gab auch ein Wandgerät)
Hersteller: Erich Büttner
Baujahr: 1939
BAZN: -
Währung: 10 Pfennig
optische Animation mit LED: Nein
akustische Animation mit MP3: Nein
EZ (elektronische Zulassung): Nein
Beschreibung:

Der von der Leipziger Firma Erich Büttner (ErBü) im Jahr 1939 produzierte „ERBÜ-Kompressor“ beruht auf der Idee, sich wie der Rennfahrer Bernd Rosemeyer zu fühlen, der auf der Autobahn Frankfurt-Darmstadt bereits 1937 eine Geschwindigkeit von über 400 km/h erreichte. Bei einem dieser Rekordversuche starb Rosemeyer allerdings (28.1.1938). Sein legendärer Kompressor-Rennwagen der Auto Union stand trotzdem bei diesem Geschicklichkeitsspiel Pate. Im Spiel muss man die beiden Schranken reaktionsschnell so weit anheben, dass die zunehmende Geschwindigkeit des Wagens den Höchstwert erreicht. Der Spieler muss dabei versuchen, während der Spielzeit möglichst viele Runden zu absolvieren, wozu er die beiden Schranken abwechselnd offen halten muss. Die gefahrenen Runden werden auf der Anzeigetafel (nicht auf dem Bild) angegeben. 

 IMG20250307132911

IMG20250307132906

Zu finden in: Sonstige

Eintrag erstellt: 20 March 2025 15:50:53 |
Letzte Änderung: 20 March 2025 16:08:23 |
Hits: 86
Powered by SobiPro

Cookies

Einloggen