Schöne Position für Ersatzmotorkondensator gefunden...
Re: Schöne Position für Ersatzmotorkondensator gefunden...
von Sternvogel » 30.06.2019, 12:00
muenzspielfreund hat geschrieben:Das gilt überdies auch für Bergmann-Geräte.
Derartige Probleme gibt es bei NSM-Geräten ab 1975 (auch gänzlich ungewarteten Geräten) wegen des sehr großzügig dimensionierten Motord praktisch nicht.
Mal interessehalber gefragt: Wie gut ist denn im Vergleich der Motor bei den alten ADP-Automaten und bei den Hellomaten aus den 70ern, Sven? Der Motor in dem alten Olymp ist eigentlich auch ein ganz schön großer Klopper.
-
Sternvogel - Beiträge: 1369
- Registriert: 17.11.2018, 13:47
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schöne Position für Ersatzmotorkondensator gefunden...
von Dr. Hannibal Lecter » 30.06.2019, 12:15
Sternvogel hat geschrieben:Wie Sven schon schrieb, mit fortschreitenden Alterung wird jede mechanische Konstruktion schwergängiger werden.
Das gilt nicht nur für mechanische Konstruktionen. Ähnliches kann ich am eigenen Körper auch feststellen.


Glücksspiel und Liebe haben gemeinsam, daß immer mehr reingesteckt als rausgeholt wird.
- Dr. Hannibal Lecter
- Beiträge: 3008
- Registriert: 05.04.2010, 11:05
- Wohnort: Aachen
Re: Schöne Position für Ersatzmotorkondensator gefunden...
von Sternvogel » 30.06.2019, 12:19
Jep, das stimmt. Ich wollte diesen Vergleich auch schon ziehen, das habe ich dann aber doch lieber gelassen. 

-
Sternvogel - Beiträge: 1369
- Registriert: 17.11.2018, 13:47
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schöne Position für Ersatzmotorkondensator gefunden...
von Wildmops » 30.06.2019, 13:17
Bei manchen verharzt eher das Hirn...
Grüsse Hartl
Meine Geräte :...mittlerweile zu viele aber wohl noch lange nicht genug
Meine Geräte :...mittlerweile zu viele aber wohl noch lange nicht genug

-
Wildmops - Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2015, 19:50
Re: Schöne Position für Ersatzmotorkondensator gefunden...
von muenzspielfreund » 30.06.2019, 13:26
Die Maschinen bei adp-EM-Geräte sind leider auch oft recht schwergängig, wenn die Geräte lange Zeit (Monate, Jahre) unter ungünstigen Bedingungen (ungeheizter Keller/Garage) gelagert wurden, ohne dass sie zwischenzeitlich einmal liefen.
I shine like a quasar!
-
muenzspielfreund - Beiträge: 36175
- Registriert: 10.12.2009, 22:31
- Wohnort: Nörvenich
35 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
- Foren-Übersicht
- Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Delete style cookies • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]