Hilfe beim Exquisit Super
Hilfe beim Exquisit Super
von Ghost01 » 23.02.2019, 13:49
Hallo Zusammen,
Jetzt brauch ich doch die Hilfe der Profis.
Der Automat hat gerade folgende Macken die vermutlich sogar zusammenhängen.
1. Die Anzeigelampen 50Pf und 1DM frei leuchten nicht.
- Münzrohrschalter 10Pf ist aber geschlossen
- Foulrelais zieht nicht an (im Spielverlauf schon). Das sollte doch beim einschalten anziehen ..oder ????
- Münzsperre zieht an
2. Beim Einwurf von 1DM werden unterschiedliche Beträge aufgezählt. Zwischenzeitlich meist nur 50Pf (10Pf wieder ausbezahlt)… war am Anfang aber nicht der Fall, da wurde 1DM aufgebucht.
Jetzt nur ab und an obwohl ich von einem zum nächsten Spiel nichts verändert habe.
- Sprich 1DM eingeworfen … komplett durchlaufen lassen … erneut 1DM eingeworfen, dann werden nur 50Pf gezählt.
Hatte schon Kabelbruch in Verdacht aber nichts gefunden.
3. Bei Gewinnen von 1,xx werden nur die Pfennig Beträge aufgezählt, nicht aber die DM
- in der Lichtanzeige werden sie aber richtig angezeigt und sogar bei Serien ausgelöst.
Hat mir jemand einen Tipp wo ich für eine Fehlersuche ansetzen kann.
TU hab ich und die Wege auch schon durchpiept, denke mal hab alle erwischt
.Für mich sieht alles okay aus
Gruß
Wolfgang
Jetzt brauch ich doch die Hilfe der Profis.
Der Automat hat gerade folgende Macken die vermutlich sogar zusammenhängen.
1. Die Anzeigelampen 50Pf und 1DM frei leuchten nicht.

- Münzrohrschalter 10Pf ist aber geschlossen
- Foulrelais zieht nicht an (im Spielverlauf schon). Das sollte doch beim einschalten anziehen ..oder ????
- Münzsperre zieht an
2. Beim Einwurf von 1DM werden unterschiedliche Beträge aufgezählt. Zwischenzeitlich meist nur 50Pf (10Pf wieder ausbezahlt)… war am Anfang aber nicht der Fall, da wurde 1DM aufgebucht.
Jetzt nur ab und an obwohl ich von einem zum nächsten Spiel nichts verändert habe.
- Sprich 1DM eingeworfen … komplett durchlaufen lassen … erneut 1DM eingeworfen, dann werden nur 50Pf gezählt.

Hatte schon Kabelbruch in Verdacht aber nichts gefunden.
3. Bei Gewinnen von 1,xx werden nur die Pfennig Beträge aufgezählt, nicht aber die DM
- in der Lichtanzeige werden sie aber richtig angezeigt und sogar bei Serien ausgelöst.
Hat mir jemand einen Tipp wo ich für eine Fehlersuche ansetzen kann.
TU hab ich und die Wege auch schon durchpiept, denke mal hab alle erwischt

Gruß
Wolfgang
-
Ghost01 - Beiträge: 895
- Registriert: 26.06.2018, 09:44
- Wohnort: Konstanz
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von Wildmops » 23.02.2019, 14:15
An der Nockenwalze und den Schaltzungen alles chic ?
Grüsse Hartl
Meine Geräte :...mittlerweile zu viele aber wohl noch lange nicht genug
Meine Geräte :...mittlerweile zu viele aber wohl noch lange nicht genug

-
Wildmops - Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2015, 19:50
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von Ghost01 » 23.02.2019, 14:33
Ich sage mal ja.
N12 zur Gwinnabtastung … ist okay
N19 schaltet kurz vor N13.. GU2 zieht auch an.
usw. wie gesagt bin ja der Meinung ich hab alle Fehler ausgegrenzt.
Und dennoch sind sie da

N12 zur Gwinnabtastung … ist okay
N19 schaltet kurz vor N13.. GU2 zieht auch an.
usw. wie gesagt bin ja der Meinung ich hab alle Fehler ausgegrenzt.
Und dennoch sind sie da


-
Ghost01 - Beiträge: 895
- Registriert: 26.06.2018, 09:44
- Wohnort: Konstanz
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von Ghost01 » 23.02.2019, 20:22
Vielleicht jage ich jetzt vor lauter messen und testen schon Hirngspinnsten nach.
Aber das ist doch nicht richtig das zwischen rtsw N3II (ABgezogen) und rt N3I 25Ohm zu messen sind.
Daher liegen bei der (wenn N3II gesteckt) Relaisplatte AMP12weiß zwischen punkt 12bl und 10vigr dauerhaft 26Volt egal ob das Foulrelais angezogen ist oder nicht.
Laut Plan kann das aber nicht sein ... oder doch ?
Aber das ist doch nicht richtig das zwischen rtsw N3II (ABgezogen) und rt N3I 25Ohm zu messen sind.
Daher liegen bei der (wenn N3II gesteckt) Relaisplatte AMP12weiß zwischen punkt 12bl und 10vigr dauerhaft 26Volt egal ob das Foulrelais angezogen ist oder nicht.
Laut Plan kann das aber nicht sein ... oder doch ?
-
Ghost01 - Beiträge: 895
- Registriert: 26.06.2018, 09:44
- Wohnort: Konstanz
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von muenzspielfreund » 23.02.2019, 20:42
Gekippt leuchtet immer nach Netz aus und erlischt erst mit Beginn des ersten Spiels.
Wenn nur 50 Pf von 1 DM aufgezählt werden, ist das mechanische Gestänge für das Festhalten der 50 Pf- und 1 DM-Münzen nicht korrekt justiert.
Wenn nur 50 Pf von 1 DM aufgezählt werden, ist das mechanische Gestänge für das Festhalten der 50 Pf- und 1 DM-Münzen nicht korrekt justiert.
I shine like a quasar!
-
muenzspielfreund - Beiträge: 36173
- Registriert: 10.12.2009, 22:31
- Wohnort: Nörvenich
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von whoperp » 23.02.2019, 20:59
Hallo, Wolfgang,
Zu 1) Foulrelais zieht nach dem Einschalten des Gerätes erst mit N3 an, hält sich dann selbst.
Anzeigelampen (in Serie geschaltet) bekommen Strom über Plus, N12, Münzkette, Münzrohrschalter, Lampen, N7, Minus.
Wenn die 2,--Anzeigelampe bei ausreichender Befüllung leuchtet, ist ab N7 alles ok. Wenn das der Fall ist, mit dem Messgerät vom Plus ab die einzelnen Stationen verfolgen. Meistens liegt es an der Serienschaltung.
Gruß
Werner
Zu 1) Foulrelais zieht nach dem Einschalten des Gerätes erst mit N3 an, hält sich dann selbst.
Anzeigelampen (in Serie geschaltet) bekommen Strom über Plus, N12, Münzkette, Münzrohrschalter, Lampen, N7, Minus.
Wenn die 2,--Anzeigelampe bei ausreichender Befüllung leuchtet, ist ab N7 alles ok. Wenn das der Fall ist, mit dem Messgerät vom Plus ab die einzelnen Stationen verfolgen. Meistens liegt es an der Serienschaltung.
Gruß
Werner
- whoperp
- Beiträge: 882
- Registriert: 15.04.2010, 11:36
- Wohnort: Gablingen
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von whoperp » 23.02.2019, 21:04
Zu dem anderen Problem suche ich mal den Verdrahtungsplan raus.
Zuletzt geändert von whoperp am 23.02.2019, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
- whoperp
- Beiträge: 882
- Registriert: 15.04.2010, 11:36
- Wohnort: Gablingen
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von Theseus » 23.02.2019, 21:09
Hallo ich grüße Dich.
Das liegt mutmaßlich nicht an der Nockenwalze.
Prüfe einmal die Funktionalität der Taster, welche die Geldbeträge aufbuchen. Münzprüfer. usw
Wenn da alles funzt, sieh dir mal die Zählwerke an, ob da was klemmt (alte Verharzungen oder Dreck)
Für mich hört sich dieses Problem nach einem klasischen Wartungsfall aus, der längst überfällig ist. Ich reinige meinen Rotamint Jackpot jedes Jahr ein Mal gründlich.
Viele Grüße von hier aus und einen schönen Abend
Das liegt mutmaßlich nicht an der Nockenwalze.
Prüfe einmal die Funktionalität der Taster, welche die Geldbeträge aufbuchen. Münzprüfer. usw
Wenn da alles funzt, sieh dir mal die Zählwerke an, ob da was klemmt (alte Verharzungen oder Dreck)
Für mich hört sich dieses Problem nach einem klasischen Wartungsfall aus, der längst überfällig ist. Ich reinige meinen Rotamint Jackpot jedes Jahr ein Mal gründlich.
Viele Grüße von hier aus und einen schönen Abend
Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 1999
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von Ghost01 » 23.02.2019, 21:35
Hi Zusammen,
@ Sven das mit dem Gestänge hört sich plausibel an.
Das 25Ohm Problem war/ist die Startlampe
@ werner deine Tips schau ich mir morgen mit einem freien Kopf genau an.
@ Theseus mit reinigen bin ich durch. Inkl. aller Auf- und Abzählgestänge ... denke mal mechanisch ist das Problem nicht. Außer das was Sven meinte.
Vielleicht auch noch ein Kontakt übersehen oder nicht 100% sauber.
Danke erstmal für die Hinweise
Gruß Wolfgang
P.s. das mit dem Foulrelais und gekippt hab ich dann auch gemerkt nachdem ich hier geschrieben hatte ... ich dummerle
@ Sven das mit dem Gestänge hört sich plausibel an.
Das 25Ohm Problem war/ist die Startlampe
@ werner deine Tips schau ich mir morgen mit einem freien Kopf genau an.
@ Theseus mit reinigen bin ich durch. Inkl. aller Auf- und Abzählgestänge ... denke mal mechanisch ist das Problem nicht. Außer das was Sven meinte.
Vielleicht auch noch ein Kontakt übersehen oder nicht 100% sauber.
Danke erstmal für die Hinweise
Gruß Wolfgang
P.s. das mit dem Foulrelais und gekippt hab ich dann auch gemerkt nachdem ich hier geschrieben hatte ... ich dummerle
-
Ghost01 - Beiträge: 895
- Registriert: 26.06.2018, 09:44
- Wohnort: Konstanz
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von whoperp » 23.02.2019, 22:19
Was Theseus schreibt, ist natürlich eine wichtige Grundvoraussetzung.
Dass bei den Gewinnen 1,XX N16 - N18 verstellt sind, ist unwahrscheinlich. Die DM-Gewinne werden als 20Pf-Einheiten direkt auf das Zählwerk gegeben. Hast Du hierzu die Kontakte des Trennrelais' überprüft?
Wenn 1,-- bei Einwurf falsch aufgebucht wird, kann das auch an einem verharzten Schrittschalter liegen. Der gleiche Fehler müsste dann bei Einwurf von 2DM auftreten, da hier vom Schrittschalter 20 Schritte getätigt werden müssen, wobei er bei jedem 2.Schritt einen Impuls auf den Additionsmagneten des Zählwerks gibt.
Dass bei den Gewinnen 1,XX N16 - N18 verstellt sind, ist unwahrscheinlich. Die DM-Gewinne werden als 20Pf-Einheiten direkt auf das Zählwerk gegeben. Hast Du hierzu die Kontakte des Trennrelais' überprüft?
Wenn 1,-- bei Einwurf falsch aufgebucht wird, kann das auch an einem verharzten Schrittschalter liegen. Der gleiche Fehler müsste dann bei Einwurf von 2DM auftreten, da hier vom Schrittschalter 20 Schritte getätigt werden müssen, wobei er bei jedem 2.Schritt einen Impuls auf den Additionsmagneten des Zählwerks gibt.
- whoperp
- Beiträge: 882
- Registriert: 15.04.2010, 11:36
- Wohnort: Gablingen
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von Ghost01 » 23.02.2019, 22:48
Das mit dem Aufbuchen beim Einwurf hat sich erledigt. War tatsächlich so wie Sven sagte.
DIE Achse hab ich wirklich nicht gereinigt gehabt. War mir nicht bewusst dass es solche Auswirkung hat wenn der Hebel ètwas "schwerer" läuft. Jetzt federt er leicht und locker zurück.
Nennt man wohl Erfahrungswerte.
Mal schauen was ich noch übersehen habe.
Übrigens 2Dm werden bei 2-J-2 auch ordnungsgemäß Ausbezahlt. Doch glatt mal Gewonnen
DIE Achse hab ich wirklich nicht gereinigt gehabt. War mir nicht bewusst dass es solche Auswirkung hat wenn der Hebel ètwas "schwerer" läuft. Jetzt federt er leicht und locker zurück.
Nennt man wohl Erfahrungswerte.
Mal schauen was ich noch übersehen habe.
Übrigens 2Dm werden bei 2-J-2 auch ordnungsgemäß Ausbezahlt. Doch glatt mal Gewonnen

-
Ghost01 - Beiträge: 895
- Registriert: 26.06.2018, 09:44
- Wohnort: Konstanz
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von Ghost01 » 24.02.2019, 14:36
Morgen Zusammen,
Alle Fehler gefunden
Punkt 1 Das Aufbuchen. War ja die schmutzige Achse
Punkt 2 Keine Anzeige 50Pf/1DM. Das waren verbogene Messerkontakte (siehe Bild).
Wenn ich da den Stecker gezogen haben und mit der Messpitze rein bin hatte ich Durchgang. Nur wenn die Karte drin war ging nix durch da es die Kontaktseite war die verbogen war.
Punkt 3 Aufzählen vom 1,xxDM. Tja das war ein bisschen ein schlechter Kontakt an N11 (Nullleiter)vom Additionsmagnet. Weniger als ein zehntel.
Dann waren davor noch verbogene Gewinnabtasthebel. Keine 80Pf wurden aufgebucht, da eine Seite nicht tief genug eintauchte.
Und die 24Volt die mal da waren und mal nicht.
Da war jemand so clever und hatte die Feinsicherungen mit Alufolie umwickelt. Die hatte ich am Anfang schon gleich entfernt. Aber das dadurch die Sicherung etwas locker in der Halterung saß hätte ich nicht gedacht. Leitungen und Sicherung hatten ja immer Durchgang.
Aber jetzt ist er wieder in Ordnung und läuft.

Alle Fehler gefunden

Punkt 1 Das Aufbuchen. War ja die schmutzige Achse
Punkt 2 Keine Anzeige 50Pf/1DM. Das waren verbogene Messerkontakte (siehe Bild).
Wenn ich da den Stecker gezogen haben und mit der Messpitze rein bin hatte ich Durchgang. Nur wenn die Karte drin war ging nix durch da es die Kontaktseite war die verbogen war.
Punkt 3 Aufzählen vom 1,xxDM. Tja das war ein bisschen ein schlechter Kontakt an N11 (Nullleiter)vom Additionsmagnet. Weniger als ein zehntel.
Dann waren davor noch verbogene Gewinnabtasthebel. Keine 80Pf wurden aufgebucht, da eine Seite nicht tief genug eintauchte.
Und die 24Volt die mal da waren und mal nicht.
Da war jemand so clever und hatte die Feinsicherungen mit Alufolie umwickelt. Die hatte ich am Anfang schon gleich entfernt. Aber das dadurch die Sicherung etwas locker in der Halterung saß hätte ich nicht gedacht. Leitungen und Sicherung hatten ja immer Durchgang.
Aber jetzt ist er wieder in Ordnung und läuft.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Ghost01 - Beiträge: 895
- Registriert: 26.06.2018, 09:44
- Wohnort: Konstanz
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von Wildmops » 24.02.2019, 16:38

Grüsse Hartl
Meine Geräte :...mittlerweile zu viele aber wohl noch lange nicht genug
Meine Geräte :...mittlerweile zu viele aber wohl noch lange nicht genug

-
Wildmops - Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2015, 19:50
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von Ghost01 » 24.02.2019, 16:49
Jo sonst wäre es ja eintönig
Von der eigenen dusseligkeit will ich gar nix sagen.
Wenn man die mittlere Scheibe nach dem reinigen um 180° verdreht einbaut wunderst dich auch erstmal dass er bei Joker gewinnen nix zahlt.


Von der eigenen dusseligkeit will ich gar nix sagen.
Wenn man die mittlere Scheibe nach dem reinigen um 180° verdreht einbaut wunderst dich auch erstmal dass er bei Joker gewinnen nix zahlt.


-
Ghost01 - Beiträge: 895
- Registriert: 26.06.2018, 09:44
- Wohnort: Konstanz
Re: Hilfe beim Exquisit Super
von whoperp » 24.02.2019, 17:56
super, dass alles wieder klappt!
Gruß
Werner
Gruß
Werner
- whoperp
- Beiträge: 882
- Registriert: 15.04.2010, 11:36
- Wohnort: Gablingen
25 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
- Foren-Übersicht
- Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Delete style cookies • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]