NSM Football Widerstand R4
NSM Football Widerstand R4
von klausotto » 19.02.2020, 17:20
Hallo,
nach langer Pause bin ich mit einem neuen Account wieder da und habe eine Frage zum NSM Football.
Im angehängten Schaltplan ist ein Strompfad (rot) über den Widerstand R4 eingezeichnet. Dieser ist anscheinend bei mehreren Geräten durchgebrannt.
Kann mir jemand die Funktion von R4 erklären?
Das Gerät funktioniert anscheinend auch ohne.
Grüße
Klaus
nach langer Pause bin ich mit einem neuen Account wieder da und habe eine Frage zum NSM Football.
Im angehängten Schaltplan ist ein Strompfad (rot) über den Widerstand R4 eingezeichnet. Dieser ist anscheinend bei mehreren Geräten durchgebrannt.
Kann mir jemand die Funktion von R4 erklären?
Das Gerät funktioniert anscheinend auch ohne.
Grüße
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- klausotto
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.02.2020, 16:00
Re: NSM Football Widerstand R4
von whoperp » 20.02.2020, 22:42
Hallo, Klaus,
warum der Widerstand bei 50K durchbrennt, erklärt sich mir zunächst nicht. Er liegt in einem 230V - Kreis mit Einweggleichrichtung. Da fließt im Dauerbetrieb bei vollgeladenem Elko kaum ein nennenswerter Strom, der dem Widerstand gefährlich werden könnte. Im Einschaltmoment fließt zwar durch den Ladevorgang des Elko ein hoher Strom, der Gesamtwiderstand ändert sich also kurzfristig, beim R4 bleiben aber die Stromverhältnisse.
Die einzige Funktion, die ich mir vorstellen kann, ist, dass der Elko nach Abschalten des Gerätes über R4 entladen wird.
Gruß
Werner
warum der Widerstand bei 50K durchbrennt, erklärt sich mir zunächst nicht. Er liegt in einem 230V - Kreis mit Einweggleichrichtung. Da fließt im Dauerbetrieb bei vollgeladenem Elko kaum ein nennenswerter Strom, der dem Widerstand gefährlich werden könnte. Im Einschaltmoment fließt zwar durch den Ladevorgang des Elko ein hoher Strom, der Gesamtwiderstand ändert sich also kurzfristig, beim R4 bleiben aber die Stromverhältnisse.
Die einzige Funktion, die ich mir vorstellen kann, ist, dass der Elko nach Abschalten des Gerätes über R4 entladen wird.
Gruß
Werner
- whoperp
- Beiträge: 882
- Registriert: 15.04.2010, 11:36
- Wohnort: Gablingen
Re: NSM Football Widerstand R4
von DerKito » 21.02.2020, 22:10
Hi!
Ist der Widerstand wirklich durchgebrannt?
Der Widerstand verbraucht bei 230 Volt etwa 1 Watt und wandelt das in Wärme um. Hast du den Widerstand mit einem entsprechenden Messgerät geprüft? Manchmal sehen Widerstände verbrannt aus, während sich über die Jahre durch die Wärmeentwicklung lediglich Spuren/Ablagerungen gebildet haben, die wirken als wäre der Widerstand durchgebrannt.
Ist der Widerstand wirklich durchgebrannt?
Der Widerstand verbraucht bei 230 Volt etwa 1 Watt und wandelt das in Wärme um. Hast du den Widerstand mit einem entsprechenden Messgerät geprüft? Manchmal sehen Widerstände verbrannt aus, während sich über die Jahre durch die Wärmeentwicklung lediglich Spuren/Ablagerungen gebildet haben, die wirken als wäre der Widerstand durchgebrannt.
Schwierigkeiten beim Anmelden? Ärger bei der Registrierung im Forum?
> PN oder E-Mail an das Team! Wir helfen so schnell wir können.
> PN oder E-Mail an das Team! Wir helfen so schnell wir können.

-
DerKito - Beiträge: 1431
- Registriert: 29.06.2017, 15:58
Re: NSM Football Widerstand R4
von L.G. » 21.02.2020, 22:28
Hallo !
Ja es war einer Durchgebrannt.
Ich kann mich hier mit einklinken, weil es die Elektronikplatine von meinem Football ist.
Die Schaltpläne sind Vorhanden und er hat mit seinem Football auch gute Vorrausetzungen die Bauteile auszuprobieren.
Das der Widerstand sehr heiß wird, ist dabei aufgefallen.
Aber er war definitiv kaputt aber der Automat spielte trotzdem.
Und jetzt wüßten wir gerne warum da Überhaupt dieser Widerstand drin ist.
Gruß Leo
Ja es war einer Durchgebrannt.
Ich kann mich hier mit einklinken, weil es die Elektronikplatine von meinem Football ist.
Die Schaltpläne sind Vorhanden und er hat mit seinem Football auch gute Vorrausetzungen die Bauteile auszuprobieren.
Das der Widerstand sehr heiß wird, ist dabei aufgefallen.
Aber er war definitiv kaputt aber der Automat spielte trotzdem.
Und jetzt wüßten wir gerne warum da Überhaupt dieser Widerstand drin ist.
Gruß Leo
-
L.G. - Beiträge: 1724
- Registriert: 01.02.2010, 22:26
- Wohnort: Heidelberg
Re: NSM Football Widerstand R4
von whoperp » 21.02.2020, 23:28
Vielleicht ist der Widerstand mal ausgetauscht worden und es wurde ein 50K/1W eingebaut. Das wäre sehr grenzwertig und ein Durchbrennen wäre durchaus denkbar.
Meine Meinung zur Funktion habt Ihr ja gelesen.
Gruß
Werner
Meine Meinung zur Funktion habt Ihr ja gelesen.
Gruß
Werner
- whoperp
- Beiträge: 882
- Registriert: 15.04.2010, 11:36
- Wohnort: Gablingen
Re: NSM Football Widerstand R4
von hab_noch_dm » 22.02.2020, 00:54
Sehr ominös...
Scheinbar hing da ein Widerstand in REIHE zum C3; oder soll das eine Sicherung gewesen sein?
Ausserdem befindet in Pfad 7/8 noch eine Widerstand / Dioden Einheit in Reihe.
Scheinbar hing da ein Widerstand in REIHE zum C3; oder soll das eine Sicherung gewesen sein?
Ausserdem befindet in Pfad 7/8 noch eine Widerstand / Dioden Einheit in Reihe.
Internette Bastlergrüsse von Uli
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
-
hab_noch_dm - Beiträge: 6008
- Registriert: 01.02.2010, 13:46
- Wohnort: Fürth in Frangn
Re: NSM Football Widerstand R4
von klausotto » 23.02.2020, 12:44
Hallo,
die Erklärung zur Entladung des Kondensators erscheint mir plausibel um gefährliche Spannungen abzubauen.
Dies ist wohl auch wichtig weil die ganze Steuerung des Teils unter fast Netz-Spannung steht! Beim Öffnen des Gerätes wird die Netzspannung getrennt. Überbrückt man den Schalter zum Testen, muss man sehr vorsichtig sein sonst bekommt schnell einen Schlag! Handschuhe sind zu empfehlen.
Aber es kann ja nichts passieren, schließlich ist ein roter Warnaufkleber im Gehäuse;-)
Grüße
Klaus
die Erklärung zur Entladung des Kondensators erscheint mir plausibel um gefährliche Spannungen abzubauen.
Dies ist wohl auch wichtig weil die ganze Steuerung des Teils unter fast Netz-Spannung steht! Beim Öffnen des Gerätes wird die Netzspannung getrennt. Überbrückt man den Schalter zum Testen, muss man sehr vorsichtig sein sonst bekommt schnell einen Schlag! Handschuhe sind zu empfehlen.
Aber es kann ja nichts passieren, schließlich ist ein roter Warnaufkleber im Gehäuse;-)
Grüße
Klaus
- klausotto
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.02.2020, 16:00
Re: NSM Football Widerstand R4
von whoperp » 23.02.2020, 15:32
klausotto hat geschrieben:Beim Öffnen des Gerätes wird die Netzspannung getrennt. Überbrückt man den Schalter zum Testen, muss man sehr vorsichtig sein sonst bekommt schnell
Wenn der links im Schaltplan eingezeichnete Doppelschalter damit gemeint ist (Türschalter???) und Du ziehst bei geschlossenem Gerät den Stecker, liegt an einem der Steckerpole die Ladung des Elkos.
Bei geöffnetem Gerät könnte ich mir z.B. den Bereich der Sicherungen als Gefahrenpunkt vorstellen. Wenn jemand eine SI wechseln will und er glaubt, dass ja nichts passieren könne, weil das Gerät vom Netz getrennt ist.
Gruß
Werner
- whoperp
- Beiträge: 882
- Registriert: 15.04.2010, 11:36
- Wohnort: Gablingen
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
- Foren-Übersicht
- Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Delete style cookies • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]