Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von michifox » 30.06.2020, 18:19
Habe mir zum ersten mal eine altest Gerät ohne elektrische CPU zugelegt,
einen Rotamint Doppel AS.
Leider passiert beim einschalten nicht viel, es leuchtet nur die Tilt Lampe.
Hat vielleicht jemand einen Tip und/oder sogar die Schaltpläne für das Gerät.
Das Gerät soll bis zum Abbau einwandfrei gelaufen sein, gibt es hier irgendwo einen Tiltkontakt oder wann leuchtet die Lampe auf?
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
einen Rotamint Doppel AS.
Leider passiert beim einschalten nicht viel, es leuchtet nur die Tilt Lampe.
Hat vielleicht jemand einen Tip und/oder sogar die Schaltpläne für das Gerät.
Das Gerät soll bis zum Abbau einwandfrei gelaufen sein, gibt es hier irgendwo einen Tiltkontakt oder wann leuchtet die Lampe auf?
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
k-20200630_181331.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- michifox
- Beiträge: 1054
- Registriert: 24.08.2011, 05:40
- Wohnort: Koblenz
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von L.G. » 30.06.2020, 22:33
Hallo !
Du meinst die Gekippt Lampe ?
Bei Verschiedenen Rotamint Geräten leuchtet die immer nach dem Einschalten auf.
Bei meinem Brillant sogar kurz beim Spielablauf.
Ist alles ganz Normal.
Hörst Du es Klacken ?
Wenn die Spule vom Münzeinwurf Anzieht , dann werfe doch mal ein paar 10 Pfennig Stücke ein.
Gruß Leo
Du meinst die Gekippt Lampe ?
Bei Verschiedenen Rotamint Geräten leuchtet die immer nach dem Einschalten auf.
Bei meinem Brillant sogar kurz beim Spielablauf.
Ist alles ganz Normal.
Hörst Du es Klacken ?
Wenn die Spule vom Münzeinwurf Anzieht , dann werfe doch mal ein paar 10 Pfennig Stücke ein.
Gruß Leo
-
L.G. - Beiträge: 1726
- Registriert: 01.02.2010, 22:26
- Wohnort: Heidelberg
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von michifox » 30.06.2020, 23:06
Die Lampe geht an und bleibt an und es passier garnix mehr.
Laut den Zählern ist ja noch Geld drauf, so wie ich das sehe.
Hatte noch nie so ein "mechanisches Gerät".
Laut den Zählern ist ja noch Geld drauf, so wie ich das sehe.
Hatte noch nie so ein "mechanisches Gerät".
- michifox
- Beiträge: 1054
- Registriert: 24.08.2011, 05:40
- Wohnort: Koblenz
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von L.G. » 30.06.2020, 23:26
Hast Du schon einmal die Scheibeneinheit zurück geklappt ?
Links neben dem grauen Deckel müßte so ein Schlitzschraube sein.
Geht wie so ein Bajonettverschluß zu Drehen wenn man die Schraube gegen die Feder drückt.
Manche Rotamint Geräte haben da Sicherheitsschalter.
Könnte falls der Automat so einen hat, Links neben der Linken Scheibe sein.
Wenn ein Geldstück auf einem Kontaktschalterdraht hängt, dann bleibt der Automat stehen.
Manchmal löst dann auch der Schalter aus.
Falls Vorhanden bei diesem Gerät.
Den Sicherheitsschalter haben nicht Alle Rotamint Geräte.
Eventuell sieht man auch einen Hinweiszettel wenn man Rechts an oder im Bereich des grauen Deckels schaut.
Links neben dem grauen Deckel müßte so ein Schlitzschraube sein.
Geht wie so ein Bajonettverschluß zu Drehen wenn man die Schraube gegen die Feder drückt.
Manche Rotamint Geräte haben da Sicherheitsschalter.
Könnte falls der Automat so einen hat, Links neben der Linken Scheibe sein.
Wenn ein Geldstück auf einem Kontaktschalterdraht hängt, dann bleibt der Automat stehen.
Manchmal löst dann auch der Schalter aus.
Falls Vorhanden bei diesem Gerät.
Den Sicherheitsschalter haben nicht Alle Rotamint Geräte.
Eventuell sieht man auch einen Hinweiszettel wenn man Rechts an oder im Bereich des grauen Deckels schaut.
-
L.G. - Beiträge: 1726
- Registriert: 01.02.2010, 22:26
- Wohnort: Heidelberg
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von L.G. » 30.06.2020, 23:27
Sicherungen geprüft ?
Entstörkondensator noch drin ?
Wenn ja, dann lass ihn nicht Unbeaufsichtig angeschaltet den Automat.
Entstörkondensator noch drin ?
Wenn ja, dann lass ihn nicht Unbeaufsichtig angeschaltet den Automat.
-
L.G. - Beiträge: 1726
- Registriert: 01.02.2010, 22:26
- Wohnort: Heidelberg
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von michifox » 30.06.2020, 23:28
Es dreht sich in der Metallkiste neben den Nocken ein Rad, hört sich an wie ein Lüfter.
Im Bild oben rechts.
Nachdem ich mal die Walzeneinheit nach hinten geklappt habe, sehe ich direkt das Problem. Da sind 2 Rundgummis spröde und defekt und übertragen den "Antrieb" vom Motor nicht mehr.
Kommt man an solche Gummis noch ran?
Im Bild oben rechts.
k-20200630_232529.jpg
Nachdem ich mal die Walzeneinheit nach hinten geklappt habe, sehe ich direkt das Problem. Da sind 2 Rundgummis spröde und defekt und übertragen den "Antrieb" vom Motor nicht mehr.
Kommt man an solche Gummis noch ran?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von michifox am 30.06.2020, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
- michifox
- Beiträge: 1054
- Registriert: 24.08.2011, 05:40
- Wohnort: Koblenz
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von Theseus » 30.06.2020, 23:31
OK
Zuletzt geändert von Theseus am 30.06.2020, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 2007
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von Theseus » 30.06.2020, 23:34
michifox hat geschrieben:Es dreht sich in der Metallkiste neben den Nocken ein Rad, hört sich an wie ein Lüfter.
Im Bild oben rechts.k-20200630_232529.jpg
Ups da war der Leo schneller. Ja das scheint der Motor zu sein. Der läuft offenbar

Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 2007
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von michifox » 30.06.2020, 23:36
Hier ein Bild von den Gummis
Die rutschen einfach über die Welle, weil total defekt.
k-20200630_233605.jpg
Die rutschen einfach über die Welle, weil total defekt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- michifox
- Beiträge: 1054
- Registriert: 24.08.2011, 05:40
- Wohnort: Koblenz
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von Theseus » 30.06.2020, 23:38
Achso die rutschen.




Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 2007
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von Theseus » 30.06.2020, 23:41
Die Mechanik greift offenbar nicht mehr ausreichend. Geht denn sonst Licht am Automaten an?
Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 2007
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von michifox » 30.06.2020, 23:49
Der Motor läuft ja an, aber da kann ja auch nichts mitlaufen, die beiden Gummis treiben die Walzen und sonstiges wohl an und es wird glaube ich auch nicht so einfach, neue reinzubekommen. Falls man überhaupt noch solche bekommt, ist ziemlich verbaut und weit aufgeklappt bekommt man die Walzeneinheit auch nicht. Diese sind gedehnt und zigfach gerissen, muss jetzt erstmal die richtige Länge herausbekommen.
P.S.: Licht geht an und der Motor will ja alles antreiben.
P.S.: Licht geht an und der Motor will ja alles antreiben.
- michifox
- Beiträge: 1054
- Registriert: 24.08.2011, 05:40
- Wohnort: Koblenz
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von L.G. » 30.06.2020, 23:57
Letztens habe ich schon einmal jemand zwei Gummiringe zugesendet.
Die gehen soweit auch.
Nur sind die ziemlich Stramm.
Ob man die für immer drauflassen sollte ?
Das muß der wissen der sie drauf macht.
Aber mit denen könntest Du zumindest einmal die Funktion des Automaten dann erkennen.
Wenn Du zwei möchtest, dann sende eine Adresse zu.
Die gehen soweit auch.
Nur sind die ziemlich Stramm.
Ob man die für immer drauflassen sollte ?
Das muß der wissen der sie drauf macht.
Aber mit denen könntest Du zumindest einmal die Funktion des Automaten dann erkennen.
Wenn Du zwei möchtest, dann sende eine Adresse zu.
-
L.G. - Beiträge: 1726
- Registriert: 01.02.2010, 22:26
- Wohnort: Heidelberg
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von L.G. » 01.07.2020, 00:00
Länge ca 325mm laut Alter Webseite vom Automatenarchiv.
-
L.G. - Beiträge: 1726
- Registriert: 01.02.2010, 22:26
- Wohnort: Heidelberg
Re: Hilfe bei 'Rotamint Doppel AS
von michifox » 01.07.2020, 00:04
Wenn ich nicht weiterkomme, wäre das super. Ich messer jetzt mal mit einer Schnurr, wie lange die Gummis sein müssten und schaue ob ich sowas besorgt bekomme. Muss noch schauen wie ich den Keilriemen runterkriege, bzw. soviel gelockert, das ich die anderen Gummis draufbekommen kann.
Der Keilriemen schaut noch gut aus.
Der Keilriemen schaut noch gut aus.
- michifox
- Beiträge: 1054
- Registriert: 24.08.2011, 05:40
- Wohnort: Koblenz
47 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
- Foren-Übersicht
- Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Delete style cookies • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]