Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
von orrybeach » 07.09.2020, 18:23
was steuer das 5DN licht beim Rotamint Gold 20 PF???
Ein Microschalte in Münzröhren (1FM) fand ich nich!!!?
Ein Microschalte in Münzröhren (1FM) fand ich nich!!!?
NSM/Löwen Sammler 

-
orrybeach - Beiträge: 243
- Registriert: 16.04.2015, 10:08
- Wohnort: Würzburg
Re: Rotamint Gold 29 Pf -5DM licht
von L.G. » 07.09.2020, 21:24
Hallo !
Kann jemand mal die Zahl 29 Korrigieren ?
Danke !
Welcher rotamint Gold ist das denn ?
Kannst Du mal bitte ein Link zur Galerie setzen ?
Du hast an der 1,00 DM Röhre keinen Kontaktschalter ?
Wenn ich genau weis welcher Automat das ist, dann schaue ich mal bei Google ob man da irgendwo Schalter sieht.
Gruß Leo
Kann jemand mal die Zahl 29 Korrigieren ?
Danke !
Welcher rotamint Gold ist das denn ?
Kannst Du mal bitte ein Link zur Galerie setzen ?
Du hast an der 1,00 DM Röhre keinen Kontaktschalter ?
Wenn ich genau weis welcher Automat das ist, dann schaue ich mal bei Google ob man da irgendwo Schalter sieht.
Gruß Leo
-
L.G. - Beiträge: 1724
- Registriert: 01.02.2010, 22:26
- Wohnort: Heidelberg
Re: Rotamint Gold 20 Pf 5 DM Licht
von Jason King » 08.09.2020, 01:51
Ich denke mal, dass er die Rotamint Exquisit Gold von 1975 meint . . .
https://www.goldserie.de/index.php/gale ... uisit-gold
Wenn genügend Einer bzw. 10er in den jeweiligen Röhren sind, sollte eigentlch der Fünfer Einwurf freigegeben werden.
Ansonsten könnte man über die manipulierten Pegelschalter der Einer bzw. 10er Röhren die Füllhöhen entsprechend manipulieren . . .
https://www.goldserie.de/index.php/gale ... uisit-gold
Wenn genügend Einer bzw. 10er in den jeweiligen Röhren sind, sollte eigentlch der Fünfer Einwurf freigegeben werden.
Ansonsten könnte man über die manipulierten Pegelschalter der Einer bzw. 10er Röhren die Füllhöhen entsprechend manipulieren . . .
Wir, die Betreiber des Forums von Jason King, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User Goldserie.
Goldserie gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
Goldserie gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
-
Jason King - Beiträge: 596
- Registriert: 11.12.2009, 06:04
- Wohnort: Zu Hause
Re: Rotamint Gold 20 Pf 5 DM Licht
von hab_noch_dm » 08.09.2020, 08:23
Jason King hat geschrieben:
Ansonsten könnte man über die manipulierten Pegelschalter der Einer bzw. 10er Röhren die Füllhöhen entsprechend manipulieren . . .
Ja, aber wenn er doch keinen Pegelschalter findet?
Hatten wir neulich nicht erst einen Beitrag über fehlende -oder nicht vorhandene- Pegelschalter?
Internette Bastlergrüsse von Uli
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
-
hab_noch_dm - Beiträge: 6008
- Registriert: 01.02.2010, 13:46
- Wohnort: Fürth in Frangn
Re: Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
von L.G. » 08.09.2020, 10:17
Hallo !
Zuerst einmal Danke an Alle Mitwirkenden.
Überschrift und Link zu dem Automat.
Jetzt Versuche ich mal im Netz Bilder zu finden von den Münzeinheiten.
Ja es war da mal etwas mit Fehlenden Pegelschaltern.
@ orrybeach
Du kannst keine Bilder einstellen von Deinen Münzröhren ?
Selbst wenn ich im Netz Bilder finden würde, das heißt ja nicht das Bei Deinem etwas Umgebaut ist.
Gruß Leo
Zuerst einmal Danke an Alle Mitwirkenden.
Überschrift und Link zu dem Automat.
Jetzt Versuche ich mal im Netz Bilder zu finden von den Münzeinheiten.
Ja es war da mal etwas mit Fehlenden Pegelschaltern.
@ orrybeach
Du kannst keine Bilder einstellen von Deinen Münzröhren ?
Selbst wenn ich im Netz Bilder finden würde, das heißt ja nicht das Bei Deinem etwas Umgebaut ist.
Gruß Leo
-
L.G. - Beiträge: 1724
- Registriert: 01.02.2010, 22:26
- Wohnort: Heidelberg
Re: Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
von L.G. » 08.09.2020, 10:35
Hallo !
Hat der einen Pegelschalter an der Rechten Münzröhre ?
Wenn ich mir hier die Bilder so Ansehe, dann sitzt doch da Unten etwas dran.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-168-1938
Hat der einen Pegelschalter an der Rechten Münzröhre ?
Wenn ich mir hier die Bilder so Ansehe, dann sitzt doch da Unten etwas dran.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-168-1938
-
L.G. - Beiträge: 1724
- Registriert: 01.02.2010, 22:26
- Wohnort: Heidelberg
Re: Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
von Ghost01 » 08.09.2020, 11:32
Hallo,
Laut Plan gibt es einen Pegelschalter bei der 2,--DM Röhre.
Die " Münzeinwurf frei" Lampe wird aber über N2 II angesteuert.
Gruß
Ghost01
Laut Plan gibt es einen Pegelschalter bei der 2,--DM Röhre.
Pegel.JPG
Die " Münzeinwurf frei" Lampe wird aber über N2 II angesteuert.
Zeit.JPG
N2.JPG
Gruß
Ghost01
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Ghost01 - Beiträge: 895
- Registriert: 26.06.2018, 09:44
- Wohnort: Konstanz
Re: Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
von Theseus » 08.09.2020, 11:36
Hallo in die Runde
Da steht aber Rotamint Gold. Nicht exquisit Gold.
Da steht aber Rotamint Gold. Nicht exquisit Gold.
Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 1999
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
von Ghost01 » 08.09.2020, 17:26
Theseus hat geschrieben:Hallo in die Runde
Da steht aber Rotamint Gold. Nicht exquisit Gold.
Hast du recht.
Aber in der Gallerie ist unter G wie Gold kein 20pf Automat zu finden und unter dem Jahr 1975 nur der Exquisit Gold.
Die Vermutung liegt nahe dass das also ein Exquisit Gold ist.
-
Ghost01 - Beiträge: 895
- Registriert: 26.06.2018, 09:44
- Wohnort: Konstanz
Re: Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
von Theseus » 08.09.2020, 21:53
Vielleicht sollte der Fragesteller erstmal antworten 

Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 1999
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
von Jason King » 09.09.2020, 02:12
L.G. hat geschrieben:Hallo !
Hat der einen Pegelschalter an der Rechten Münzröhre ?
Wenn ich mir hier die Bilder so Ansehe, dann sitzt doch da Unten etwas dran.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-168-1938
Es sieht so aus, als gäbe es Pegelschalter für die 10er als auch 2er und 5er . . .

Wir, die Betreiber des Forums von Jason King, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User Goldserie.
Goldserie gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
Goldserie gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
-
Jason King - Beiträge: 596
- Registriert: 11.12.2009, 06:04
- Wohnort: Zu Hause
Re: Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
von seku-games » 09.09.2020, 08:14
Theseus hat geschrieben:Vielleicht sollte der Fragesteller erstmal antworten
Vielleicht wäre es mal angebracht, nichts zu schreiben, wenn das nötige Wissen fehlt...
Gewerblicher Dienstleister in der Automatenbranche.
Münzprüferprogrammierungen, auch seltene Modelle (Cashflow, Mars, Coin/Money Control). Akzeptor/Dispenser Programierung und Wartung/Reparatur.
*** Sonderpreise für Vereinsmitglieder ***
Münzprüferprogrammierungen, auch seltene Modelle (Cashflow, Mars, Coin/Money Control). Akzeptor/Dispenser Programierung und Wartung/Reparatur.
*** Sonderpreise für Vereinsmitglieder ***
- seku-games
- Beiträge: 2204
- Registriert: 31.01.2010, 14:12
- Wohnort: Speyer
Re: Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
von muenzspielfreund » 09.09.2020, 09:40
Die Pegelschalter bei der verlinkten Exquisit Gold sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nachträglich eingebaut worden. Oder es handelte sich um ein werksseitiges Versuchsobjekt.
Dafür spricht, dass es in der Rotamint-Reihe von Exquisit Gold bis Doppel Jackpot überhaupt keine Geräte mit Pegelschalter an der 10 Pf-Röhre gab und alle bislang gesichteten und auf Vorhandensein von Pegelschaltern an der 1 DM-Münzröhre überprüften Exquisit Gold auch dort keinen Pegelschalter besaßen.
Der nachträgliche oder zusätzliche Einbau der Pegelschalter an dem verlinkten Gerät sieht äußerst professionell aus. Es ist von daher auch nicht auszuschließen, dass das bei einer kleineren Serie auf Wunsch des Abnehmers oder durch den Abnehmer selbst so modifiziert wurde, um zu vermeiden, dass die Kleingeldröhren regelmäßig leergespielt sind, weil die Leute ständig am Spielautomaten 5 Mark-Stücke für andere Automaten (Zigarettenautomat, Musikbox, Nuss-Glocke, Flipper, Kicker usw.) gewechselt haben.
Das war seinerzeit an manchen Aufstellplätzen tatsächlich ein Problem.
Anbei eine Übersicht, aus welcher hervorgeht, dass die in Serie gefertigte Exquisit Gold ab Werk eigentlich keinen Pegelschalter an der 1 DM-Röhre gehabt haben dürfte. An der 10 Pf-Röhre wie gesagt habe ich bei noch keiner Exquisit Gold jemals einen Pegelschalter gesehen. Es ist somit ziemlich sicher, dass das Bauartmuster für die Bauartzulassung der Exquisit Gold ohne Pegelschalter an den 1 DM- und 10 Pf-Röhren ausgeführt ist. Eventuell gab es auch eine Nachtragszulassung für die Nachrüstung.
Interessant ist in dem Zusammenhang noch zu erwähnen, dass der Schaltplan das - normalerweise - Nichtvorhandensein von Pegelschaltern an den 1 DM- und 10 Pf-Röhren belegt.
.
Dafür spricht, dass es in der Rotamint-Reihe von Exquisit Gold bis Doppel Jackpot überhaupt keine Geräte mit Pegelschalter an der 10 Pf-Röhre gab und alle bislang gesichteten und auf Vorhandensein von Pegelschaltern an der 1 DM-Münzröhre überprüften Exquisit Gold auch dort keinen Pegelschalter besaßen.
Der nachträgliche oder zusätzliche Einbau der Pegelschalter an dem verlinkten Gerät sieht äußerst professionell aus. Es ist von daher auch nicht auszuschließen, dass das bei einer kleineren Serie auf Wunsch des Abnehmers oder durch den Abnehmer selbst so modifiziert wurde, um zu vermeiden, dass die Kleingeldröhren regelmäßig leergespielt sind, weil die Leute ständig am Spielautomaten 5 Mark-Stücke für andere Automaten (Zigarettenautomat, Musikbox, Nuss-Glocke, Flipper, Kicker usw.) gewechselt haben.
Das war seinerzeit an manchen Aufstellplätzen tatsächlich ein Problem.
Anbei eine Übersicht, aus welcher hervorgeht, dass die in Serie gefertigte Exquisit Gold ab Werk eigentlich keinen Pegelschalter an der 1 DM-Röhre gehabt haben dürfte. An der 10 Pf-Röhre wie gesagt habe ich bei noch keiner Exquisit Gold jemals einen Pegelschalter gesehen. Es ist somit ziemlich sicher, dass das Bauartmuster für die Bauartzulassung der Exquisit Gold ohne Pegelschalter an den 1 DM- und 10 Pf-Röhren ausgeführt ist. Eventuell gab es auch eine Nachtragszulassung für die Nachrüstung.
Interessant ist in dem Zusammenhang noch zu erwähnen, dass der Schaltplan das - normalerweise - Nichtvorhandensein von Pegelschaltern an den 1 DM- und 10 Pf-Röhren belegt.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I shine like a quasar!
-
muenzspielfreund - Beiträge: 36173
- Registriert: 10.12.2009, 22:31
- Wohnort: Nörvenich
Re: Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
von Theseus » 09.09.2020, 11:29
seku-games hat geschrieben:Theseus hat geschrieben:Vielleicht sollte der Fragesteller erstmal antworten
Vielleicht wäre es mal angebracht, nichts zu schreiben, wenn das nötige Wissen fehlt...
Dann lass es doch

Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 1999
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Rotamint Gold 20 Pf -5DM Licht
von seku-games » 09.09.2020, 15:58
Zieh mal an deiner Nase....
Gewerblicher Dienstleister in der Automatenbranche.
Münzprüferprogrammierungen, auch seltene Modelle (Cashflow, Mars, Coin/Money Control). Akzeptor/Dispenser Programierung und Wartung/Reparatur.
*** Sonderpreise für Vereinsmitglieder ***
Münzprüferprogrammierungen, auch seltene Modelle (Cashflow, Mars, Coin/Money Control). Akzeptor/Dispenser Programierung und Wartung/Reparatur.
*** Sonderpreise für Vereinsmitglieder ***
- seku-games
- Beiträge: 2204
- Registriert: 31.01.2010, 14:12
- Wohnort: Speyer
18 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
- Foren-Übersicht
- Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Delete style cookies • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]