Ulis kuriose Geräte und Automaten
So sieht's bei Euch zu Hause aus
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von hab_noch_dm » 03.09.2020, 15:18
Auch schick!
Aber keine 45 Jahre alt.
Aber keine 45 Jahre alt.

Internette Bastlergrüsse von Uli
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
-
hab_noch_dm - Beiträge: 5999
- Registriert: 01.02.2010, 13:46
- Wohnort: Fürth in Frangn
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von Theseus » 03.09.2020, 23:26
Bin bei Ebay auf diesen komischen Automaten gestossen. Scheint ein komischer Spielapparat zu sein. Ne Mischung aus einarmiger Bandit und vier gewinnt? Passt aber irgentwie zum Thema. Vielleicht weißt du mehr darüber? https://www.ebay.de/itm/Vintage-Flip-it ... 2506321175
Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 1993
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von hab_noch_dm » 04.09.2020, 11:36
Uii, nein, nie gesehen!
Das Spielsystem klingt aber interessant.
Da muss er sich mit dem Verkauf aber beeilen, denn da ist ein Schwarzer drauf abgebildet - das ist ja voll Völkerrechtswidrig und mindestens rassistisch, wenn nicht noch mehr...
Siehe Uncle Ben's und Zigeunersosse.
Das Spielsystem klingt aber interessant.
Da muss er sich mit dem Verkauf aber beeilen, denn da ist ein Schwarzer drauf abgebildet - das ist ja voll Völkerrechtswidrig und mindestens rassistisch, wenn nicht noch mehr...
Siehe Uncle Ben's und Zigeunersosse.
Internette Bastlergrüsse von Uli
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
-
hab_noch_dm - Beiträge: 5999
- Registriert: 01.02.2010, 13:46
- Wohnort: Fürth in Frangn
Re: Erster Automat
von hab_noch_dm » 09.09.2020, 23:46
...Mittwoch...
Gerne:
Leider ist der Klang in der Aufnahme nicht so geworden, wie er wirklich ist.
Aber man kann es vielleicht erahnen!
hab_noch_dm hat geschrieben:Jetzt nun soll es um den einarmigen Banditen gehen.
hab_noch_dm hat geschrieben:In meiner Heimspielo - Vorstellung schrieb ich ja:
"wie schon mal erwähnt, hat mich als kind (ewig her) schon immer der klang der eingeworfenen, geprüften, sortierten und in die kasse, bzw. in die dazugehörigen röhren gefallenen münzen fasziniert. "
hab_noch_dm hat geschrieben:Das Besondere an dem Gerät ist der Klang, wenn eine Münze eingeworfen wird. Herrlich.
Das muss mich wohl infiziert haben, damals. Irgendwie.![]()
Ich mache noch ein Video davon, daß ich hier dann nachreiche.
Gerne:
Leider ist der Klang in der Aufnahme nicht so geworden, wie er wirklich ist.
Aber man kann es vielleicht erahnen!
hab_noch_dm hat geschrieben:Das Gerät hat einen kleinen Münzvorrat, durch den es (nachdem durch ein wenig spielen daran dieser aufgefüllt ist) tatsächlich je nach Gewinn 1-3 Münzen auszahlen kann.
Wenn der Speicher voll ist, fallen die eingeworfenen Münzen hinten (heller Kreis in Bild 5) heraus (und damit in die virtuelle Kasse) - wie im echten Leben eben.
Internette Bastlergrüsse von Uli
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
-
hab_noch_dm - Beiträge: 5999
- Registriert: 01.02.2010, 13:46
- Wohnort: Fürth in Frangn
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von L.G. » 10.09.2020, 08:26
Hallo !
Der läuft doch aber ohne Batterie.
Ist da nicht ein Batteriefach ?
Wielange sich das wohl dreht wenn Du nicht die Bremse betätigst ?
Leo
Der läuft doch aber ohne Batterie.
Ist da nicht ein Batteriefach ?
Wielange sich das wohl dreht wenn Du nicht die Bremse betätigst ?
Leo
-
L.G. - Beiträge: 1716
- Registriert: 01.02.2010, 22:26
- Wohnort: Heidelberg
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von hab_noch_dm » 10.09.2020, 09:27
L.G. hat geschrieben:Hallo !
Der läuft doch aber ohne Batterie.
Ist da nicht ein Batteriefach ?
Wielange sich das wohl dreht wenn Du nicht die Bremse betätigst ?
Leo
Hallo Leo,
die Batterie wird schon zum Spielen benötigt.
Aber die treibt nur die Walze (alle 3 Symbole sind fix, und nicht einzeln) an, alle anderen Funktionen sind auch ohne machbar, da rein mechanisch.
Zum "Gewinntest" kann man also eine Münze einwerfen, den Hebel ziehen, die Umlaufkörper in entsprechende Position stellen, und den "Stopp"-Taster betätigen. Bei "Gewinn" wird ausbezahlt.

Und zu deiner Frage, wie lange sich die Walze dreht: bis die Batterie leer ist.

Allerdings würde das nicht allzulange dauern - der verbaute Motor zieht einiges an Strom.
Mich würde schon die Technik darin interessieren - aber bei der ganzen Beschreiberei hier kam mir wieder schwach in Erinnerung, warum MEIN Automat nicht mehr existiert: ich hatte wohl vor ca. 45 Jahren schon mal versucht, das Innere zu erkunden...

Internette Bastlergrüsse von Uli
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
-
hab_noch_dm - Beiträge: 5999
- Registriert: 01.02.2010, 13:46
- Wohnort: Fürth in Frangn
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von Theseus » 10.09.2020, 19:30


Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 1993
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von hab_noch_dm » 10.09.2020, 23:06
Theseus hat geschrieben::hoch Meiner läuft auch mit Batterien. Die Walzen werden damit angetrieben. Das Innere wird wohl ähnlich sein, wie das Äussere
Mach doch mal 'ne Vorstellung von dem Gerät!

Internette Bastlergrüsse von Uli
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
-
hab_noch_dm - Beiträge: 5999
- Registriert: 01.02.2010, 13:46
- Wohnort: Fürth in Frangn
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von Theseus » 12.09.2020, 11:56



Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 1993
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von hab_noch_dm » 16.09.2020, 20:18
Wieder eine Woche um.
Hier die versprochene Walzenaufteilung.
Zur Erinnerung:
Es werden nur Gewinne gegeben bei folgenden Gewinnlinien:
Und zwar 3 Münzen bei 3x BAR; 2 Münzen bei 2x BAR und 1 Münze bei 1x BAR, so wie oben angegeben.
Alle anderen BAR - Kombinationen werden weiter unten beschrieben.
Der Umlaufkörper (es ist eine Walze mit den 3 Symbolträgern darauf) hat 16 Teilungen, wobei die Symbole so aussehen:
Nun zu den oben angeschnittenen übrigen BAR - Symbolen:
!!!BETRUG!!!
Die Umlaufkörper können nicht auf folgende Linien gestoppt werden, denn es erfolgt eine Verschiebung der Walze um eine Position entweder nach oben oder nach unten.
Weiter geht's in Beitrag 2.
Hier die versprochene Walzenaufteilung.
Zur Erinnerung:
Es werden nur Gewinne gegeben bei folgenden Gewinnlinien:
Gewinne.JPG
Und zwar 3 Münzen bei 3x BAR; 2 Münzen bei 2x BAR und 1 Münze bei 1x BAR, so wie oben angegeben.
Alle anderen BAR - Kombinationen werden weiter unten beschrieben.
Der Umlaufkörper (es ist eine Walze mit den 3 Symbolträgern darauf) hat 16 Teilungen, wobei die Symbole so aussehen:
1.JPG
3.JPG
5.JPG
7.JPG
9.JPG
11.JPG
13.JPG
15.JPG
Nun zu den oben angeschnittenen übrigen BAR - Symbolen:
!!!BETRUG!!!
Die Umlaufkörper können nicht auf folgende Linien gestoppt werden, denn es erfolgt eine Verschiebung der Walze um eine Position entweder nach oben oder nach unten.
Weiter geht's in Beitrag 2.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Internette Bastlergrüsse von Uli
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
-
hab_noch_dm - Beiträge: 5999
- Registriert: 01.02.2010, 13:46
- Wohnort: Fürth in Frangn
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von hab_noch_dm » 16.09.2020, 20:29
Beitrag 2
Bei 2 Bildern wird nichts gegeben:
Bei den anderen 2 Bildern wird die Walze mit ein bisschen Glück* auf die Gewinnlinie nach unten geleitet.
Und wer traut sich jetzt eine Gewinn- / Auszahl- / Kassen- / Glückquote zu berechnen?
*Ich vermute, da die Umlaufkörperdrehung in Richtung Gewinn läuft, eigentlich immer.
Bei 2 Bildern wird nichts gegeben:
21.JPG
23.JPG
Bei den anderen 2 Bildern wird die Walze mit ein bisschen Glück* auf die Gewinnlinie nach unten geleitet.
22.JPG
24.JPG
Und wer traut sich jetzt eine Gewinn- / Auszahl- / Kassen- / Glückquote zu berechnen?

*Ich vermute, da die Umlaufkörperdrehung in Richtung Gewinn läuft, eigentlich immer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Internette Bastlergrüsse von Uli
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
-
hab_noch_dm - Beiträge: 5999
- Registriert: 01.02.2010, 13:46
- Wohnort: Fürth in Frangn
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von Theseus » 16.09.2020, 20:42
Donnerwetter und bei allen Heiligen, ist ja eine Wissenschaft für sich das Ding. 

Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 1993
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von hab_noch_dm » 17.09.2020, 19:10
hab_noch_dm hat geschrieben:Bei den anderen 2 Bildern wird die Walze mit ein bisschen Glück* auf die Gewinnlinie nach unten geleitet.
(...)
*Ich vermute, da die Umlaufkörperdrehung in Richtung Gewinn läuft, eigentlich immer.
Das ist natürlich Quatsch, die Drehrichtung ist von oben nach unten, also wird die "Gewinn-"Stellung nach oben geleitet.
Fiel mir so heute Nacht ein, habe ich dann gleich ausprobiert.

Also geben alle 4 Bilder keinen Gewinn.
Aber man hat das Gefühl:
"Mist! Knapp daneben!"
Wie im echten Leben eben auch.
Da wurde man also schon als Kind mit der Lebensrealität konfrontiert. Früher.
Heutzutage würde so eine Realerfahrung ja die Kinder für ihr Leben schädigen...
Internette Bastlergrüsse von Uli
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
-
hab_noch_dm - Beiträge: 5999
- Registriert: 01.02.2010, 13:46
- Wohnort: Fürth in Frangn
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von Esteka » 17.09.2020, 20:59
Du hast wahrscheinlich ein vom Aufsteller manipuliertes Gerät. In den 70ern wurden Wulffs angefeilt, so dass der Joker meist wegsprang.
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben. (Werner Mitsch)
-
Esteka - Beiträge: 27675
- Registriert: 08.12.2009, 20:16
- Wohnort: Las Vegas
Re: Ulis kuriose Geräte und Automaten
von hab_noch_dm » 17.09.2020, 21:07
Ja, ich vermute auch eine böswillige Manipulation.
Aber vermutlich schon ab Werk, bzw. einem Zwischenhändler, um die AQ zu senken.
Aber leider ist das Gerät gegen Öffnen gesichert - Manipulationsschutz gegen Unbefugte.
Wenn ich es dennoch auseinanderbaue, fliegen mir die Teile um die Ohren, und die Steuerung ist für immer unbrauchbar.
So habe ich jedenfalls in Erinnerung, als ich es vor fast 50 Jahren das letzte mal - da waren diese Geräte neu in der Aufstellung - versucht hatte.
Aber vermutlich schon ab Werk, bzw. einem Zwischenhändler, um die AQ zu senken.
Aber leider ist das Gerät gegen Öffnen gesichert - Manipulationsschutz gegen Unbefugte.
Wenn ich es dennoch auseinanderbaue, fliegen mir die Teile um die Ohren, und die Steuerung ist für immer unbrauchbar.
So habe ich jedenfalls in Erinnerung, als ich es vor fast 50 Jahren das letzte mal - da waren diese Geräte neu in der Aufstellung - versucht hatte.
Internette Bastlergrüsse von Uli
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
Übrigens: Ein Franke arbeitet lieber alleine - damit er sich dabei leise murmelnd darüber beschweren kann, daß ihm niemand hilft...
IchweissschonwarumichkeineSonnenfinsterniskistenmag...
-
hab_noch_dm - Beiträge: 5999
- Registriert: 01.02.2010, 13:46
- Wohnort: Fürth in Frangn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
- Foren-Übersicht
- Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Delete style cookies • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]