Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
Diskutiert hier über die Inhalte des Wiki. Denkt daran, nur ein Diskussionsthema pro Seite im Wiki zu erstellen. Nutzt den Seitentitel als Betreff des Themas.
Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von GS33 » 07.12.2019, 23:31
Ghost01 hat geschrieben:Kleine Anmerkung zum Wiki
Was mir aufgefallen ist, wo ihr euch finde ich doppelte Arbeit macht, ist beim Sunstar.
Da habt ihr den Bericht von Sven direkt eingebaut was einen in der Größe etwas "erschlägt" und zusätzlich noch mal als Bericht.
Da würde ich vielleicht eher ein Link separat auf alle Berichte von Sven aus dem Automatenmarkt sehen.
Was ich klasse finde sind die einzelnen Detailbilder die vergrößert angeschaut werden können.
Übersichtlich ist es aber allemal.
So braucht man später nur einmal bspw die Reinigung eines zählerwerkes beschreiben und kommt von allen Automaten ähnlicher oder gleicher Bauweise hin. Richtig ?
Ich sag nur .. klasse und viel Erfolg beim wachsen. Das wird prima.
Gruß
Wolfgang
Der Artikel zum Multitron SunStar ist aus der Galerie übernommen. Multitron SunStar in der Galerie
Das sollte in etwa so aussehen wie in der Galerie.
Die Idee mit der Übersicht über alle AutomatenMarkt-Artikel hatte ich auch schon. Heite habe ich sie in die Tat umgesetzt. Artikel im Wiki
Da muss ich mir allerdings noch Gedanken machen, wie man das besser gestalten kann. Derzeit ist die Lösung noch suboptimal. Man muss zwei Mal auf den Artikel klicken, um ihn lesen zu können. Ich weiß aber nicht, ob ich zu jedem Artikel eine eigene Seite machen soll.
Geplant ist vielleicht, dass man zur Gerätebeschreibung kommt.
Wir hatten auch erst überlegt, die Beschreibung aus dem AutomatenMarkt kleiner zu machen, es sollte dann aber so aussehen wie in der Galerie, wo der Artikel ja auch groß dargestellt wird.
7000 3774
-
GS33 - Beiträge: 14411
- Registriert: 18.10.2010, 00:06
- Wohnort: Kerpen
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von GS33 » 07.12.2019, 23:43
Beim Regent 100 habe ich es jetzt mal mit einer eigenen Seite für den Artikel gemacht.
Wenn man in der Übersicht auf den Artikel klickt, kommt man zu Seite des Artikels. Klickt man dort auf den Artikel, kommt man zu Gerätebeschreibung des Regent 100.
Wenn man in der Übersicht auf den Artikel klickt, kommt man zu Seite des Artikels. Klickt man dort auf den Artikel, kommt man zu Gerätebeschreibung des Regent 100.
7000 3774
-
GS33 - Beiträge: 14411
- Registriert: 18.10.2010, 00:06
- Wohnort: Kerpen
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von pitbread » 08.12.2019, 01:03
Das ist doch schon mal super! 

Merkur: Universum Bingo Gold Komet Brillant Excellent (blau) Zauberblume Super Komet (schwarz/lila) Disc (weiß/blau) Disc Olympia (blau) Super Kreuz As (1992)
Nova: Nova Triumph Doppelt-Jackpot Doppelpot Kniffi
Andere: Venus Multi Playmont Multi-Roulette (1981) Crown Jubilee Rototron Doppel-Krone NSM World Cup Rotamint Exquisit Super Rotamint Doppel-Jackpot Mint Super Hellomat Merlin
Nova: Nova Triumph Doppelt-Jackpot Doppelpot Kniffi
Andere: Venus Multi Playmont Multi-Roulette (1981) Crown Jubilee Rototron Doppel-Krone NSM World Cup Rotamint Exquisit Super Rotamint Doppel-Jackpot Mint Super Hellomat Merlin
-
pitbread - Beiträge: 7371
- Registriert: 13.01.2010, 11:56
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von Theseus » 08.12.2019, 10:48
Kann man so machen. Hat son bisschen was von "eine Vorschau anschauen." Aber auch eine Lösung. Wenn ich den Text lesen kann, was mich interessiert, hat diese Funktion ja seinen Zweck erfüllt, finde ich. Deswegen 

Liebe
Grüße
Theseus
Mit
besten
Empfehlungen
Grüße
Theseus

Mit
besten
Empfehlungen
-
Theseus - Beiträge: 1915
- Registriert: 05.07.2016, 01:44
- Wohnort: Im Jackpot
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von GS33 » 08.12.2019, 11:17
Wir werden es jetzt so machen, dass man zum entsprechenden Gerät gelangt, wenn man auf den Artikel aus dem AutomatenMarkt klickt. Dort ist der Artikel dann so groß, dass man ihn lesen kann. Das könnt Ihr am Hellomat Pharao einmal ausprobieren.
Wo es noch keine Seite zum Gerät gibt, wird einfach der Zeitungsartikel vergrößert.
Wo es noch keine Seite zum Gerät gibt, wird einfach der Zeitungsartikel vergrößert.
7000 3774
-
GS33 - Beiträge: 14411
- Registriert: 18.10.2010, 00:06
- Wohnort: Kerpen
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von rio » 08.12.2019, 12:23

Gruß
Mario
Z. Zt. bei mir zuhause: Jacky Super Young Line, Rotomat Windsor, Rotomat Big Risc und Rototron Galaxy
Mario
Z. Zt. bei mir zuhause: Jacky Super Young Line, Rotomat Windsor, Rotomat Big Risc und Rototron Galaxy
-
rio - Beiträge: 2839
- Registriert: 08.12.2009, 10:39
- Wohnort: Schwobaländle
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von muenzspielfreund » 08.12.2019, 12:42
Ja, das sieht so gut ausGS33 hat geschrieben:Wir werden es jetzt so machen, dass man zum entsprechenden Gerät gelangt, wenn man auf den Artikel aus dem AutomatenMarkt klickt. Dort ist der Artikel dann so groß, dass man ihn lesen kann. Das könnt Ihr am Hellomat Pharao einmal ausprobieren.
Wo es noch keine Seite zum Gerät gibt, wird einfach der Zeitungsartikel vergrößert.

I shine like a quasar!
-
muenzspielfreund - Beiträge: 36173
- Registriert: 10.12.2009, 22:31
- Wohnort: Nörvenich
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von Ghost01 » 08.12.2019, 13:55
Wird von Stunde zu Stunde besser. 

-
Ghost01 - Beiträge: 855
- Registriert: 26.06.2018, 09:44
- Wohnort: Konstanz
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von GS33 » 08.12.2019, 14:12
Es ist in diesem Wiki nichts in Stein gemeißelt. Wir haben da ein Grundkonzept, wie wir es machen wollen, werden aber Anregungen gerne umsetzen.
7000 3774
-
GS33 - Beiträge: 14411
- Registriert: 18.10.2010, 00:06
- Wohnort: Kerpen
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von 3GroschenMann » 08.12.2019, 17:31
muenzspielfreund hat geschrieben:Ja, das sieht so gut ausGS33 hat geschrieben:Wir werden es jetzt so machen, dass man zum entsprechenden Gerät gelangt, wenn man auf den Artikel aus dem AutomatenMarkt klickt. Dort ist der Artikel dann so groß, dass man ihn lesen kann. Das könnt Ihr am Hellomat Pharao einmal ausprobieren.
Wo es noch keine Seite zum Gerät gibt, wird einfach der Zeitungsartikel vergrößert.!
Dem schliesse ich mich vorbehaltlos an



Gruß Florian
Hellomat Mr Truck, Blackcat
Astro, Multi-Multi, Multi-Stern, Multi Excellent, Super Multi II,
Crown Action <- searching for... CPU
Hellomat Mr Truck, Blackcat
Astro, Multi-Multi, Multi-Stern, Multi Excellent, Super Multi II,
Crown Action <- searching for... CPU
- 3GroschenMann
- Beiträge: 2059
- Registriert: 24.08.2010, 21:43
- Wohnort: 24768 Rendsburg
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von Ghost01 » 13.01.2020, 13:36
Hi
Ich hätte da noch einen Vorschlag zu den WIKI einträgen.
Vielleicht könnte man bei den Geräten noch eintragen welche Servicetastatur zum Gerät gehört.
Die Fragen kommen ja auch immer mal wieder.
Gruß
Wolfgang
Ich hätte da noch einen Vorschlag zu den WIKI einträgen.
Vielleicht könnte man bei den Geräten noch eintragen welche Servicetastatur zum Gerät gehört.
Die Fragen kommen ja auch immer mal wieder.
Gruß
Wolfgang
-
Ghost01 - Beiträge: 855
- Registriert: 26.06.2018, 09:44
- Wohnort: Konstanz
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von DerKito » 13.01.2020, 13:50
Das ist eine gute Idee! Das werden wir machen! Danke für den Vorschlag!
Schwierigkeiten beim Anmelden? Ärger bei der Registrierung im Forum?
> PN oder E-Mail an das Team! Wir helfen so schnell wir können.
> PN oder E-Mail an das Team! Wir helfen so schnell wir können.

-
DerKito - Beiträge: 1406
- Registriert: 29.06.2017, 15:58
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von Udo » 13.01.2020, 14:16
Die Sicherungswerte könnten auch Nützlich sein.
Der neuste Mitbewohner= Herold(1985)Dunkel und Stumm..........
Und gut 2 Tonnen im Keller......Naja,es sind wohl 2,5 Tonnen mittlerweile.........
Randgruppenbeauftragter
Und gut 2 Tonnen im Keller......Naja,es sind wohl 2,5 Tonnen mittlerweile.........
Randgruppenbeauftragter
-
Udo - Beiträge: 2377
- Registriert: 30.01.2010, 23:54
- Wohnort: Affeln-Sauerland
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von Ghost01 » 13.01.2020, 14:40
Udo hat geschrieben:Die Sicherungswerte könnten auch Nützlich sein.
Den Vorschlag wollte ich auch schon machen. Hab den Gedanken aber wieder verworfen, weil dann kannst vom 100sten in 1000ste kommen.
Da kannst dann mit den Lampen weitermachen, den Riemen, Motorkondensator etc.
Schlussendlich entscheidet aber ja das Wiki Team.
-
Ghost01 - Beiträge: 855
- Registriert: 26.06.2018, 09:44
- Wohnort: Konstanz
Re: Goldserie-Wiki - Allgemeine Diskussion
von Mattes » 13.01.2020, 14:45
Die Idee ist aber gut und wer weiß, was Renè und Gregor so alles zaubern.
... wie schnell ist nix passiert ....
Mitglied im Team SonderSpiel
Mitglied im Team SonderSpiel
-
Mattes - Beiträge: 1851
- Registriert: 08.11.2012, 16:28
- Wohnort: Köln
39 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Seiten-/Themendiskussionen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
- Foren-Übersicht
- Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Delete style cookies • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]