Regent 100 _ Benötige vor Ort Hilfe
- schwabe
Re: Regent 100 _ Benötige vor Ort Hilfe
von L.G. » 16.05.2019, 17:04
Zweites Bild der weiße Kasten sieht aber Original aus.
Nimm mal den Deckel runter und klemm die Kabel ab.
Nimm mal den Deckel runter und klemm die Kabel ab.
-
L.G. - Beiträge: 1173
- Registriert: 01.02.2010, 21:26
- Wohnort: Heidelberg
Re: Regent 100 _ Benötige vor Ort Hilfe
von schwabe » 16.05.2019, 17:50
Die beiden Kabel am Gong habe ich jetzt abgeklemmt.
Wollte dann das Spiel laufen lassen, habe direkt am Münzschalter den oben dünnen Dratkontakt am Münzschalter kurz nach unten betätigt, so daß er 1 Euro aufzählt. Zack beide Sicherung defekt.
Dann meine letzten beide Sicherung eingesetzt, hab dann den 2 Euro kontaktschalter kurz nach unten betätigt und zack Sicherungen wieder defekt.
Jetzt muss ich erstmal Sicherungen bestellen.
Irgendwo liegt ein Kurzschluss vor, aber wo?
Grüße Dieter
Wollte dann das Spiel laufen lassen, habe direkt am Münzschalter den oben dünnen Dratkontakt am Münzschalter kurz nach unten betätigt, so daß er 1 Euro aufzählt. Zack beide Sicherung defekt.
Dann meine letzten beide Sicherung eingesetzt, hab dann den 2 Euro kontaktschalter kurz nach unten betätigt und zack Sicherungen wieder defekt.
Jetzt muss ich erstmal Sicherungen bestellen.
Irgendwo liegt ein Kurzschluss vor, aber wo?
Grüße Dieter
- schwabe
Re: Regent 100 _ Benötige vor Ort Hilfe
von Dr. Hannibal Lecter » 16.05.2019, 17:54
schwabe hat geschrieben:Ja danke, aber wo?.
In der Türe unten. Es wurden immer Türklingeln eingebaut.
Ob die beim Regent100 auch an der 220Volt-Leitung hing, weiss ich nicht, denke aber eher an ein 12-Volt-Teil. Nichts desto trotz Vorsicht. Wenn Du die Plastikumantelung der Klingel abziehst, dann steht auf der Klingel Voltzahl. Bei meinen Mühlen ist da sofort 24 Volt zu lesen.
Glücksspiel und Liebe haben gemeinsam, daß immer mehr reingesteckt als rausgeholt wird.
- Dr. Hannibal Lecter
- Beiträge: 2446
- Registriert: 05.04.2010, 10:05
- Wohnort: Aachen
- schwabe
Re: Regent 100 _ Benötige vor Ort Hilfe
von L.G. » 16.05.2019, 18:53
Hast Du eigentlich an der Rückwand die Entstörfilter abgeklemmt ?
Ich kann das auf dem Bild nicht richtig erkennen.
Ich kann das auf dem Bild nicht richtig erkennen.
-
L.G. - Beiträge: 1173
- Registriert: 01.02.2010, 21:26
- Wohnort: Heidelberg
21 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
- Foren-Übersicht
- Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Delete style cookies • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde